Das innovative Familienunternehmen Croozer stellte mit dem Generationenwechsel in der Geschäftsleitung auch die eigene räumliche Situation in Frage. Die Herausforderungen an die Immobilie waren groß: aus einem 13 m hohen Fernsehstudio sollte eine offene Bürolandschaft kreiert werden, die sowohl Bereiche zum gemeinsamen Brainstorming im Team zulassen sollte, zugleich aber auch separierte Bereiche zum konzentrierten Arbeiten erforderte.
Zentrales Element und Herzstück ist ein 5 m hoher Baum, umgeben von einem ringförmig angeordneten Podest, an dem regelmäßig Teammeetings stattfinden. Die Geschäftsführung sitzt leicht separiert, getrennt durch großzügige Glaselemente, aber dennoch offen auf der großen Fläche. Die Marketing-Abteilung findet ihren Platz unter abgependelten Baldachinen, die akustisch wirksam den Bereich nach oben zonieren.
Warme, harmonisch aufeinander abgestimmte Farben und natürliche Materialien schaffen ein willkommenes und atmosphärisches Arbeitsambiente. Das neue Raumkonzept bietet offene Kommunikationszonen, so wie Rückzugsorte zum konzentrierten Arbeiten. Der zentral angeordnete Showroom, in dessen Mitte ein Stehtisch Platz für Gespräche in unmittelbarer Nähe zum Produkt bietet, präsentiert die aktuellsten Produktneuheiten der Croozer GmbH und lädt Kunden und Besucher ein, in die Croozer-Welt abzutauchen.
Die attraktive Loungefläche unter der Empore weist farbenfrohe Akzente auf und bietet Möglichkeiten für schnelle Besprechungen oder ausgedehntere Pausen in lockerer
Atmosphäre.
In Zusammenarbeit mit Projekt
Rheinland
Die Redaktion von md INTERIOR DESIGN ARCHITECTURE bewertet Innenarchitektur, Objekteinrichtung und Interiordesign. In der Printausgabe als auch auf der Online
Plattform weckt MD das Interesse für Inspiration und Information für Innenarchitekten.
Als unverzichtbares Architektur-Portal gehört arcguide zu der wichtigsten deutschsprachigen Informationsquelle für Innenarchitekten, Architekten und
Planer.
Der atlas.bdia bietet allen Interessierten die Möglichkeit zur umfassenden Recherche, um die Vielfalt von Innenarchitektur zu entdecken.
Die Heinze Online-Plattform ist Deutschlands führende Informationsquelle für Bauprodukte, Firmenprofile und Architekturobjekte.
Das Architekten-Informationssystem, kurz AIS ist eine professionelle Planungsunterstützung. Die Plattform informiert umfassend über aktuelle Bauprodukte,
Ausstattungsprodukte und Baumaterialien der maßgeblichen Hersteller. Abgerundet wird ist durch eine Vielzahl von
Objektreferenzen.
Alte Tuchfabrik
Josef-Ruhr-Straße 30
D - 53879 Euskirchen
Telefon: +49 22 51 77 24 39 0
Fax: +49 22 51 77 24 39 8
info@stanke-interiordesign.de
www.stanke-interiordesign.de
Nadia Stanke
Eingetragenes Mitglied bei der
Architektenkammer Nordrhein-Westfalen und
im Bund Deutscher Innenarchitekten