Für das Flagship Tattoo-Studio Glorious Art in der Kölner Innenstadt wurde in Zusammenarbeit mit stankeinteriordesign ein industrielles, roughes
Interiorkonzept entwickelt.
Die zu planende Fläche umfasste 220 m². Ziel des Konzeptes war es, eine offene, freundliche und professionelle Atmosphäre zu schaffen. Dazu wurden die verschiedenen Bereiche des Studios über
durchgängige Gestaltungselemente verbunden.
Besonderes Augenmerk galt der Installation variierender Lichtquellen, um verschiedene Stimmungen zu erzeugen. Die verwendeten Materialien ziehen sich durch die unterschiedlichen Funktionsbereiche
mit steigender Privatsphäre. So findet sich der Messing-Akzent beispielsweise in den Lounge- und Beratungsmobiliar, dem WC-Spiegel oder dem Schriftzug im Boden wieder. Ein weiteres
wiederkehrendes Element sind die industriell anmutenden Ziegelwände.
Das Studio betritt man über den Empfangsbereich mit einer repräsentativ angefertigten Theke. Die Architektur erlaubt an einigen Stellen Durchblicke auf die dahinter liegenden Bereiche. Allerdings
nur soweit, dass ein ausreichender Sichtschutz für
eine angemessene Privatsphäre berücksichtigt wird.
Vom Empfang aus erreicht man den großzügigen Wartebereich. Dieser ist mit verschiedenen Loungemöbeln ausgestattet, die
flexibel kombinierbar sind und dadurch eine abwechslungsreiche Einrichtung ermöglichen.
Im angrenzenden Beratungsbereich werden meist Einzelgespräche mit den Kunden an kleinen Sitzgruppen geführt. Die begrünten Deckenflächen sorgen für
eine angenehme Akustik und werden in dem tageslichtfreien Raum von einer hellen Beleuchtung gestalterisch akzentuiert.
Im Tätowier Bereich wird das höchste Maß der Privatsphäre benötigt. Die räumliche Trennung zum vorangehenden, öffentlichen Ladenlokal wird durch einen Bodenbelagswechsel exponiert. Die sehr klar
gehaltene Raumgestaltung unterstreicht die hohen Hygienestandards an jedem Tattooplatz mit identischen Anforderungen an das benötigte Equipment.
Der atlas.bdia bietet allen Interessierten die Möglichkeit zur umfassenden Recherche, um die Vielfalt von Innenarchitektur zu entdecken.
Alte Tuchfabrik
Josef-Ruhr-Straße 30
D - 53879 Euskirchen
Telefon: +49 22 51 77 24 39 0
Fax: +49 22 51 77 24 39 8
info@stanke-interiordesign.de
www.stanke-interiordesign.de
Nadia Stanke
Eingetragenes Mitglied bei der
Architektenkammer Nordrhein-Westfalen und
im Bund Deutscher Innenarchitekten